Publikationen
Wissenswerte Themen, Neuigkeiten aus unseren Offices und aktuelle Brancheninsights – in unseren Publikationen finden Sie eine Vielzahl interessanter Inhalte. Möchten Sie stets auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie hier gerne unseren Newsletter.
Kategorien
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

14.04.2025
Investment Outlook
Trump-Rezession in Sicht?
Der Jahresauftakt 2025 war von grosser Zuversicht geprägt, dass wirtschaftsfreundliche Impulse der Trump-Regierung das Wachstum ankurbeln würde. Inzwischen jedoch wachsen die Zweifel, ob die US-Politik tatsächlich die erhofften positiven Effekte entfalten kann.
.webp)
14.10.2024
Investment Outlook
Beginn des Zinssenkungszyklus
Sinkende Inflationsraten und eine abkühlende Konjunktur veranlassten die Zentralbanken, den geldpolitischen Lockerungszyklus einzuleiten. Die EZB senkte die Zinsen im Juni und September. Die US-Notenbank zog im September mit einer überraschend deutlichen Zinssenkung um 0.5 Prozentpunkte nach.

17.07.2024
Investment Outlook
Kann NVIDIA den hohen Erwartungen gerecht werden?
Risikoreiche Anlagen setzten ihre Kursgewinne im zweiten Quartal fort – allerdings deutlich verlangsamt. Staatsanleihen mussten hingegen Verluste hinnehmen, da die Zentralbanken die Hoffnungen auf schnelle Zinssenkungen enttäuschten.

11.04.2024
Investment Outlook
Inflationsängste sind zurück
Im ersten Quartal legten die Aktienmärkte kräftig zu. Anleger hofften auf baldige Zinssenkungen, weiter sinkende Inflation und eine konjunkturelle Belebung. Zuletzt häuften sich jedoch die Hinweise auf ein Wiederaufflammen der Inflationsrisiken.

23.10.2023
Insights
Die zivilrechtliche Qualifikation der kontrollierten FL-Stiftung in Liechtenstein und Deutschland
Dieser Blogbeitrag setzt sich mit der zivilrechtlichen Qualifikation der kontrollierten Stiftung in Liechtenstein und der einschlägigen deutschen Rechtsprechung auseinander.

02.10.2023
News
Publikation unseres Mitarbeiters Anton Löhmer, LL.M., Rechtsanwalt (DEU)
Unser Mitarbeiter Anton Löhmer hat ein Buch zum Thema «Pflichtteilsansprüche gegen die liechtensteinische Stiftung unter Berücksichtigung des deutschen und liechtensteinischen Erbrechts» veröffentlicht. Es ist im Dike Verlag, als Band 13 der Schriften des Zentrums für liechtensteinisches Recht (ZLR) an der Universität Zürich erschienen und kann hier bestellt werden.

27.06.2023
Insights
Vergütung des Stiftungsrats
Dieser Blogbeitrag möchte einen Beitrag zu allgemein anerkannten, transparenten Kriterien in Bezug auf die Vergütung des Stiftungsrats mit besonderem Fokus auf die gesetzlichen, rechtsgeschäftlichen und statutarischen Anspruchsgrundlagen der Stiftungsratsvergütung, auf das Verbot des Insichgeschäfts, das Risiko eines Interessenkonflikts und die Kriterien der Angemessenheit, leisten.

20.06.2022
Insights
Mögliche Elemente einer guten Foundation Governance
Die Foundation Governance dient der Schaffung eines Organisationsgefüges, das die Verwirklichung des Stiftungszwecks unter Berücksichtigung schutzwürdiger Interessen des Stifters und der Begünstigten gewährleistet. Im Beitrag werden einige Instrumente der internen und externen Foundation Governance gemäss liechtensteinischem Stiftungsrecht kurz vorgestellt.

01.07.2020
Insights
Das 1x1 nachhaltigen Investierens
Das Thema „nachhaltiges Investieren“ gewinnt zunehmend an Bedeutung. Die Nachfrage von Investoren steigt, viele Asset Manager berücksichtigen vermehrt Nachhaltigkeitskriterien und auch die Gesetzgeber leiten neue Regulierungsvorhaben in die Wege.

08.05.2019
News
20 Jahres Jubiläum der IMT Asset Management AG
Die IMT Asset Management AG feiert dieses Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Unsere Gesellschaft kann auf eine äusserst erfolgreiche unternehmerische Entwicklung zurückblicken und ist stolz darauf, heute mit einem verwalteten Kundenvermögen von mehr als CHF 1.6 Milliarden eine der angesehensten und grössten unabhängigen Vermögensverwaltungsgesellschaften in Liechtenstein zu sein.

01.07.2016
Insights
Erek Nuener zu den Panama Papers
Erek Nuener's Opening Statement anlässlich des "Steuerforum Liechtenstein" am 28. Juni 2016 an der Universität Liechtenstein zum Thema: „Panama Papers - Chancen, Risiken und Herausforderungen für die Strukturierung von Vermögen, Unternehmen und Family Offices“.

22.06.2016
Insights
Citywire-Interview mit Thomas Trauth
In der Juni-Ausgabe des Citywire-Magazins für unabhängige Vermögensverwalter in der Schweiz spricht Thomas Trauth, CEO von IMT Asset Management, über die Herausforderungen für unabhängige Asset Manager – aus liechtensteinischer Perspektive.

25.04.2016
Insights
Private Label Fonds für die Vermögensstrukturierung
IMT Asset Management CEO schreibt in der Sonderbeilage “Geld und Vermögen” von Wirtschaftregional über Private Label Fonds für die Vermögensstrukturierung. Die IMT Gruppe hat weitreichende Erfahrungen in der Strukturierung und Verwaltung von Private Label Fonds gesammelt. Fonds bieten „State of the art“ Governance, Transparenz und weitgehende Flexibilität bei der Organisation von Vermögen.