Mit diesen Datenschutzhinweisen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Verarbeitung Ihrer Daten, die im Rahmen der Nutzung unserer Webseite erhoben werden. Die Verarbeitung personenbezogener Daten der Nutzer erfolgt nur zu den nachstehend aufgeführten Zwecken und wenn eine rechtliche Grundlage im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung vorliegt. Wir behalten uns vor, die Datenschutzhinweise von Zeit zu Zeit zu ändern bzw. anzupassen und auf unserer Webseite zu publizieren.
Beim Besuch unserer Webseite werden automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners erfasst und temporär gespeichert. Es handelt sich hierbei insbesondere um Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version, das Betriebssystem des Nutzers, den Internetdienstanbieter des Nutzers, die IP-Adresse des Nutzers, das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs sowie die Herkunftsinternetseiten. Wir führen auf unserer Webseite aber keine eigenen Webanalysen durch und verwenden auch kein Webanalyse-Tool. Somit erfolgt keine Auswertung der zuvor erwähnten Besucher- und Nutzungsdaten. Zudem verwenden wir technische Cookies, um ihnen das Navigieren auf unserer Webseite zu vereinfachen. Sie werden bei Besuch unserer Webseite zur Zustimmung zur Verwendung von Cookies aufgefordert. In den rechtlichen Hinweisen sind weitere Informationen bezüglich der Benutzung unserer Webseite enthalten.
Unsere Webseite wurde mit dem Web-Design-Tool Webflow erstellt und das Hosting derselben erfolgt ebenfalls über dieses Unternehmen. Webflow Webseiten werden extern über die Content Delivery Networks (CDNs) der US-amerikanischen Unternehmen Fastly Inc. (CDN: Fastly) und Amazon Web Services Inc. (CDN: Amazon CloudFront) bereitgestellt. Webflow verwendet im Zuge der Nutzung der Webseite das verbreitete Secure Socket Layer (SSL)-Verschlüsselungsverfahren. Dieses stellt sicher, dass alle Daten, die zwischen dem Webserver und den Browsern übertragen werden, privat und integer bleiben. Die verschlüsselte Datenübertragung erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schlüssel- bzw. Schloss-Symbols in der Adressleiste Ihres Browsers. Die Newsletter Anmeldung und Verwaltung erfolgt über das Unternehmen MailChimp. Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, senden wir an die angegebene E-Mail-Adresse umgehend eine E-Mail, welche einen Hyperlink enthält. Indem Sie auf diesen Link klicken, bestätigen Sie Ihre Newsletter-Anmeldung. Erfolgt Ihrerseits keine Anmeldebestätigung, löscht MailChimp die angegebene E-Mail-Adresse sowie die weiteren Personalangaben zeitnah. Bestätigen Sie die Newsletter-Anmeldung, geben Sie die Einwilligung zur Speicherung Ihres Vor- und Nachnamens, ggf. Ihres Titels sowie Ihrer E-Mail-Adresse einschliesslich Datum der Eintragung, IP-Adresse sowie der Angaben zu den gewünschten Newsletters. Wir verwenden Ihre E-Mail-Adresse und die gleichzeitig erhobenen Personendaten nur für die Verwaltung und die Zusendung des von Ihnen gewünschten Newsletters. Jeder Newsletter enthält einen Hinweis darauf, wie Sie sich für den Newsletter wieder abmelden können.
Aufgrund der Verwendung der Web-Lösungen von Webflow und von MailChimp, welche in den USA ansässig sind, können bei der Nutzung unserer Webseite auch Datenübertragungen in die Vereinigte Staaten erfolgen. MailChimp, Webflow und die von Webflow eingesetzten Dienstleister sind aber innerhalb des EU/US–Data Privacy Framework zertifiziert, so dass ein angemessener Datenschutz gewährleistet wird.
Nachstehend finden Sie im Übrigen die Datenschutzhinweise für Kunden sowie für Mitarbeiter und Stellenbewerber in der jeweils gültigen Fassung. Die Datenschutzhinweise geben einen Überblick über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Gesellschaften und Unternehmen der IMT Gruppe sowie die daraus resultierenden Rechte der betroffenen natürlichen Personen gemäss den Bestimmungen der EU-Datenschutzgrundverordnung. Ebenso finden Sie in diesen Dokumenten Informationen zu den datenschutzrechtlichen Auskunfts- und Beschwerderechten sowie die Kontaktdaten des Verantwortlichen, unseres Datenschutzbeauftragten sowie der zuständigen Datenschutzbehörde.
Datenschutzhinweise für Kunden
Datenschutzhinweise für Mitarbeiter und Stellenbewerber